Was geschieht in der Talonavicular-Region während der Klumpfuß-Redressionsbehandlung?
Erste Ergebnisse einer funktionssonographischen Studie
Erste Ergebnisse einer funktionssonographischen Studie
Häufige Auslöser von Knie-Arthrosen sind Traumata. Als Tissue-Engineering zur Therapie bei Knorpeldefekten hat sich nur die autologe Knorpelzelltransplantation etabliert. Erfolgversprechend, wenn auch erst im experimentellen Stadium, sind Gentherapien, die durch Einschleusen von Wachstumsfaktoren die Bildung hyalinen Knorpels anregen sollen.
Spreizfuß oder Senkfuß, Plattfuß, O-Beine oder schiefer Gang - bei Fehlstellungen und Fehlbelastungen der Füße oder Wirbelsäule helfen orthopädische Schuheinlagen.
Aus dem Buch "Das Geheimnis eines gesunden Rückens" von Nina Ruge Dr. Kosarev: »Ich bin ein Anhänger der Kombination von Schulmedizin und ergänzender Medizin.«
Es beginnt harmlos: Der Schuh drückt - erst leicht, im Laufe von Monaten aber immer stärker. Der Ballen des großen Zehs rötet sich, schwillt an und beult aus. Schließlich steht der große Zeh völlig schief.
RÜCKEN- & FUSS-CHECK im neuen OZA (Orthopädie Zentrum Arabellapark) München
... vertreten durch Dr. Christian Kinast und Dr. Panagiotis Bouliopoulos. Vom 21. - 23. September 2007 hat auf der schönen Insel von Mykonos der 1. gemeinsame griechisch-österreichische Kongress für Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen („1st Combined Hellenic-Austrian Congress in Foot and Ankle Disorders“) statt gefunden. Organisiert wurde er von den griechischen und der österreichischen Gesselschaften für Fuß- [...]
Die Diagnose einer Osteopenie und Osteoporose wird gegenwärtig mit verschiedenen Methoden anhand von Knochendichtemessungen durchgeführt.
Forscherteam der TU Chemnitz entwickelte ein Messgerät zur exakten Bestimmung der Schuhgrößen bei Kindern.
Sonographisch kontrollierte Frühbehandlung (Ponseti-Technik) des angeborenen Klumpfußes nach Hamel