Aktuelles
Studie zur größten Mineralwasser-Trinkaktion Deutschlands: Mineralwasser trinken steigert die körperliche und geistige Fitness
Gerolstein (ots) - 6.000 Menschen nahmen an der größten Mineralwasser-Trinkaktion Deutschlands teil. Beim "Monat mit Stern" von Gerolsteiner tranken sie vier Wochen lang ausschließlich Mineralwasser. Eine wissenschaftliche Studie zur Aktion belegt: 73% der Teilnehmer erlebten eine Verbesserung ihres allgemeinen Wohlbefindens.
Mehr als jeder zweite Arbeitsunfall trifft Hand oder Fuß
Hamburg (ots) - Bei Arbeitsunfällen werden meist die Hände und Finger verletzt, mit großem Abstand gefolgt von Füßen und Zehen. Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), die als zweitgrößte gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland für rund sieben Millionen Versicherte in Gesundheits-, Pflege-, Sozial- und Beautyberufen zuständig ist.
Zu kurze Schuhe schädigen Füße
Köln (ots) - Vier Paar Schuhe kauft jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr - dies hat das Deutsche Schuhinstitut in Offenbach ermittelt. Frauen zeigen sich dabei mit sechs Paar deutlich kauffreudiger als Männer, die sich durchschnittlich nur zwei Paar leisten. Doch egal wie viele Schuhe man kauft, Verarbeitung und Passform müssen stimmen.
2. Bayerischer Barfußwandertag
am 31. Juli 2011 von 11.00 bis ca. 17.00 Uhr am Spalter BarfußWonnenWeg München (ots) - "Bayern auf gesunde Füße stellen", das hat sich der gemeinnützige Verein Health Care Bayern zum Ziel gesetzt und lädt zusammen mit der Stadt Spalt am 31. Juli 2011 zum 2. Bayerischen Barfußwandertag nach Spalt (nahe Nürnberg) ein. Dr. Markus Söder, Bayerischer Gesundheitsminister, eröffnet um 11.00 Uhr den Barfußwandertag - barfuß!
Beipackzettel verunsichern viele Patienten
Berlin (ots) - Viele Patienten sind durch Beipackzettel verunsichert. Eine Umfrage im Auftrag der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände bei 3.300 Bundesbürgern zeigte: Jeder Zweite bewertete Beipackzettel als eher unverständlich oder schlecht lesbar. 58 Prozent fanden die Angaben zu kompliziert oder zu ausführlich. 37 Prozent aller Befragten gaben an, dass ihnen der Beipackzettel Angst mache, bei Menschen über 65 Jahren sogar 49 Prozent.
Sprachführer Schmerz – Für Schmerzpatienten auf Reisen
Limburg (ots) - Pünktlich zur Reisezeit ist der neue "Sprachführer Schmerz - Für Schmerzpatienten auf Reisen" von Mundipharma erschienen. Dieser unterstützt Patienten mit chronischen Schmerzen bei der Kommunikation in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Türkisch.