Chronischer Schmerz – vorzugsweise im Rücken
Umfrage: In bestimmten Körperregionen treten chronische Schmerzen besonders häufig auf. Jeder zweite Betroffene leidet ständig unter seinen Beschwerden
Umfrage: In bestimmten Körperregionen treten chronische Schmerzen besonders häufig auf. Jeder zweite Betroffene leidet ständig unter seinen Beschwerden
Baierbrunn (ots) - Rückenschmerzen sind einer der häufigsten Gründe für Besuche beim Hausarzt. In 80 Prozent der Fälle können die Mediziner Entwarnung geben: So häufig sind die Schmerzen harmlos, denn nichts ist beschädigt. Doch das Zusammenspiel der Muskeln, Wirbel und Nerven ist gestört.
BGW: Mehr Erfolg mit fitten und motivierten Mitarbeitern Hamburg (ots) - Führungskräfte entdecken zunehmend das Thema Gesundheit für ihr Unternehmen. Gerade im Dienstleistungs-, Gesundheits- und Sozialbereich hängt der Erfolg stark davon ab, wie fit und motiviert die Mitarbeiter sind.
WAZ: Laufen lernen - Kommentar von Petra Koruhn Essen (ots) - In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Kinder zwischen elf und 17 Jahren, die unter Rückenschmerzen leiden, um 58 Prozent erhöht. So erschütternd, so vorhersehbar.
Berlin (ots) - Die Diskussion um fehlerhafte Implantate, zu viele künstliche Gelenke in Deutschland und mangelnde Aufsicht verunsichert Patienten. Prof. Dr. Joachim Grifka, Autor des Patientenratgebers "Die große Gelenkschule" und Direktor der Orthopädischen Uni-Klinik Regensburg/ Bad Abbach rät zur Besonnenheit. Die Verantwortung liegt bei Ärzten, Krankenhäusern, Krankenkassen und Implantatherstellern.
Eine Basis-Apotheke ist auch unterwegs wichtig: Gesundheits-Tipps für den Fahrrad-Urlaub
Berlin (ots) - Nach einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) setzt sich der Anstieg von psychischen Erkrankungen unverändert fort. So ist 2010 nahezu jeder zehnte Ausfalltag auf eine psychische Erkrankung zurück zu führen.
Hamburg (ots) - Initiative "Wege aus dem Schmerz" fordert konkrete Schritte zu einer Verbesserung der Situation von Schmerzpatienten Mit dem Schmerzreport bekommt die Erkrankung, an der zwölf Millionen Menschen in Deutschland leiden, ein Gesicht. Aktuelle Zahlen machen die Versorgungsdefizite anschaulich. Patienten geben Einblicke in ihr Leben mit der Krankheit und ihre "Wege aus dem Schmerz". Experten analysieren die Defizite, berichten über therapeutische und wissenschaftliche Erfahrungen und geben Tipps für Betroffene.
Hamburg (ots) - In Deutschlands Betrieben fehlen statistisch gesehen täglich fast 17.000 Beschäftigte, weil ihnen der Kopf brummt. Nach Angaben ihres aktuellen Gesundheitsreports verzeichnete allein die Techniker Krankenkasse (TK) 2010 über 300.000 Fehltage bei ihren 3,5 Millionen Erwerbspersonen aufgrund von Kopfschmerzen oder Migräne.
Münchner Forscher finden ein wichtiges Bindeglied der Allergie-Entstehung Hamburg (ots) - Warum reagiert ein Allergiker überschießend auf Substanzen wie Pollen, die anderen Menschen keinerlei Probleme bereiten?