Über Redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion, 193 Blog Beiträge geschrieben.

Frühjahrs-Diäten und Fastenkuren sind Stress für die Leber

Von |2011-04-04T00:00:00+02:0004.04.2011|Nachrichten|

Oldenburg (ots) - Alle Jahre wieder beginnt mit dem Frühling auch die Hochsaison für Diäten und Fastenkuren. Seien sie religiös begründet oder aus Rücksicht auf die Bikinifigur angebracht, so bedeuten sie doch immer auch Stress für die Leber. Insbesondere Radikaldiäten sowie der Verzicht auf feste Nahrung können eine so genannte Fettleber begünstigen - auch wenn das absurd klingt.

Damit das Wunschgewicht kein Wunsch bleibt

Von |2011-04-04T00:00:00+02:0004.04.2011|Nachrichten|

Saarbrücken (ots) - Viele haben bereits am "eigenen Leibe" Erfahrungen mit einer kurzfristigen und vor allem kurzlebigen Gewichtsreduktion gemacht. Langfristig bleiben dabei oft sogar noch mehr Pfunde zurück als vor der Gewichtsabnahme als störend empfunden wurden. Prof. Dr. med. Torsten Albers von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement erklärt die Hintergründe:

Lob des Stützstrumpfs

Von |2011-03-27T00:00:00+01:0027.03.2011|Nachrichten|

Der Helfer bei Krampfadern und Thrombosen hat seinen maliziösen Ruf nicht verdient Baierbrunn (ots) - Kompressionsstrümpfe besitzen einen miserablen Ruf. Sehr zu Unrecht und zum Schaden vieler Patienten. "Kompression ist eine sehr gut belegte Therapieform", sagt Professor Markus Stücker, Venenspezialist an der Universitäts-Hautklinik Bochum in der "Apotheken Umschau".

Mit dem Fahrrad zur Arbeit: Nicht an der Ausstattung sparen

Von |2018-01-24T20:45:42+01:0024.03.2011|Nachrichten|

BGW: Bei Bremsen, Beleuchtung, Reflektoren und Helmen bringt moderne Technik mehr Sicherheit Hamburg (ots) - Jetzt im Frühjahr holen viele das Fahrrad aus dem Keller und fahren damit auch häufiger wieder zur Arbeit. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) weist darauf hin, dass zeitgemäße Fahrradtechnik die Sicherheit deutlich erhöhen kann.

Nur einer von sieben Deutschen lebt gesund

Von |2011-03-22T00:00:00+01:0022.03.2011|Nachrichten|

Immer mehr Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Folge Hamburg (ots) - Rund acht von zehn Bundesbürgern wissen, dass Übergewicht, ein ungesunder Lebenswandel oder ein erhöhter Blutdruck das Herz krank macht. Doch nur einer von sieben Deutschen lebt und ernährt sich wirklich gesund.

Immer mehr Ärzte machen ihre Praxis dicht

Von |2011-03-21T00:00:00+01:0021.03.2011|Nachrichten|

Hamburg (ots) - Immer mehr Kassenärzte steigen aus: Das ergab eine Blitzumfrage des Ärztenetzwerkes Hippokranet unter 733 Ärzten. Das bedeutet: Sie wollen kein Kassenarzt mehr sein, behandeln keine Patienten mehr auf Chipkarte von AOK, Barmer & Co. Ein wesentlicher Grund für ihren Frust ist offenbar das Ergebnis der Vorstandswahl der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Mitte März 2010.

Nach oben