Laden...
Aktuelles2018-01-24T20:43:11+01:00

Aktuelles

1404.2011

Warum Allergiker allergisch sind

Von |14.04.2011|Kategorien: Nachrichten|

Münchner Forscher finden ein wichtiges Bindeglied der Allergie-Entstehung Hamburg (ots) - Warum reagiert ein Allergiker überschießend auf Substanzen wie Pollen, die anderen Menschen keinerlei Probleme bereiten?

1304.2011

Dem Knochenschwund auf der Spur

Von |13.04.2011|Kategorien: Nachrichten|

Frauen nach den Wechseljahren können von einer vorsorglichen Knochendichte-Messung profitieren. Baierbrunn (ots) - Osteoporose (Knochenschwund) ist für zahlreiche Knochenbrüche im Alter verantwortlich. Der Nutzen einer vorsorglichen Bestimmung der Knochendichte wurde bisher kontrovers diskutiert. Die Krankenkassen bezahlen sie nur bei Frauen, die bereits einen Knochenbruch erlitten haben.

404.2011

Frühjahrs-Diäten und Fastenkuren sind Stress für die Leber

Von |04.04.2011|Kategorien: Nachrichten|

Oldenburg (ots) - Alle Jahre wieder beginnt mit dem Frühling auch die Hochsaison für Diäten und Fastenkuren. Seien sie religiös begründet oder aus Rücksicht auf die Bikinifigur angebracht, so bedeuten sie doch immer auch Stress für die Leber. Insbesondere Radikaldiäten sowie der Verzicht auf feste Nahrung können eine so genannte Fettleber begünstigen - auch wenn das absurd klingt.

404.2011

Damit das Wunschgewicht kein Wunsch bleibt

Von |04.04.2011|Kategorien: Nachrichten|

Saarbrücken (ots) - Viele haben bereits am "eigenen Leibe" Erfahrungen mit einer kurzfristigen und vor allem kurzlebigen Gewichtsreduktion gemacht. Langfristig bleiben dabei oft sogar noch mehr Pfunde zurück als vor der Gewichtsabnahme als störend empfunden wurden. Prof. Dr. med. Torsten Albers von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement erklärt die Hintergründe:

Nach oben