Aktuelles
Die Aktion Gesunder Rücken gibt Tipps für einen rückengerechten Arbeitsplatz
Selsingen (ots) - Wer den ganzen Tag sitzt, riskiert Rückenschmerzen. "Bewegtes Sitzen" hingegen reduziert die Belastungen für Wirbelsäule und Muskulatur, regt die Versorgung der Bandscheiben an und kann Rückenschmerzen vorbeugen. [...]
Gesunder Rücken am Schreibtisch: Bewegung ist das A und O
BGW: Sitzposition verändern, häufiger stehen und Gymnastik tun der Wirbelsäule gut
Tanzen ideal als Sport für Ältere
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf gerät in Bewegung - zumindest Ende März. Denn da tagt der Internationale Tanzlehrer Kongress (INTAKO) wieder mal in der Landeshauptstadt. Einige tausend Tanzlehrer und Tanzfans aus aller Welt tauschen sich im Hotel Maritim über die neuesten Trends aus.
Skiunfälle: FIS-Regeln sind beinahe ein Gesetz …
Die Skisaison ist in vollem Gange. Auch in dieser Saison sind wieder Unfälle passiert – und werden noch passieren. Leider auch immer wieder mit schweren Verletzungen. Würden die „allgemeinen Verhaltenregeln des Internationalen Skiverbandes für Skifahrer und Snowboarder“ (FIS-Regeln) häufiger befolgt, gäbe es mit Sicherheit weniger zu beklagen. Doch auch die können nicht immer greifen, wie folgende Fälle zeigen:
Selen schützt nicht vor Herzkreislauferkrankungen
Selen schützt nicht vor Herzkreislauferkrankungen. Spurenelemente nur nach ärztlicher Beratung einnehmen.
Mikro- oder Nanosilber hemmen Krankheitserreger
Mit Silbersalzen oder elementarem Silber lassen sich Krankheitserreger wirksam bekämpfen, z.B. bei der Behandlung großflächiger Wunden. "Da es bislang kaum Resistenzen gegen Silber gibt, sind Mikro- oder Nanosilber eine mögliche Ergänzung der antiinfektiven Therapie", sagte Prof. Dr. Rolf Daniels.