Aktuelles
Krank durch Stress
WAZ: Kommentar von Daniel Freudenreich Essen (ots) - Die Erfahrungen der Apotheker decken sich mit dem, was schon andere Studien ergeben haben. Immer mehr Deutsche sind fettleibig und depressiv. Sie klagen zunehmend über Rückenschmerzen, Diabetes oder Schlafstörungen.
MSD Manual für Patienten online frei verfügbar
Haar (ots) - Das populäre MSD Manual Handbuch Gesundheit mit medizinischem Wissen und ärztlichem Rat für die ganze Familie ist ab sofort online und kostenlos unter www.msd.de abrufbar. Menschen, die Gesundheit erhalten, Krankheit vorbeugen oder über Behandlungsmethoden mitentscheiden wollen, können sich hier kompetent informieren. Über 1000 Krankheiten und Störungen werden ausführlich beschrieben und Querverweise sind verlinkt. Das MSD Manual hilft Arzt und Patient die Krankheit gemeinsam besser zu managen.
M-Levita – Ein neuer Damenschuh
Bayreuth (ots) - Jetzt gibt es den ersten Damenschuh M-Levita aus der medi powered by Dachstein-Familie. Der hochwertige, chice Schuh ist nicht nur für Seniorinnen, sondern für Frauen jeden Alters der richtige Begleiter. In Punkto Sicherheit und Tragekomfort profitieren auch Prothesenträgerinnen.
Die sitzende Menschheit
Rund 80.000 Stunden verbringt der Büro-Mensch im Laufe seines Arbeitslebens sitzend am Schreibtisch. Rechnet man noch das tägliche Sitzen in den eigenen vier Wänden, im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln hinzu, ganz zu schweigen von Kino- oder Theaterbesuchen, wird schnell klar: Der Körper bekommt zu wenig Bewegung.
Nächtlicher Rückenschmerz? Manchmal ist es Rheuma
Immer wiederkehrende Schmerzen im unteren Rücken, insbesondere in den Morgenstunden, können auf eine entzündliche Wirbelsäulenerkrankung, wie Morbus Bechterew, hindeuten. Besonders häufig trifft es Männer und Frauen im jüngeren Alter.
Klare Sicht beim Schulsport – Kindersportbrillen schützen vor Verletzungen
DÜSSELDORF 09.06.2011 – Schulsport ist besonders wichtig in einer Zeit, in der schon auffällig viele Kinder übergewichtig sind und an Bewegungsmangel leiden. Eine wichtige Voraussetzung, damit die Kinder sich unbefangen und frei bewegen können, ist ein gutes Sehvermögen. Augenärzte raten Brillenträgern zu speziellen Kindersportbrillen, die für Durchblick sorgen und vor Verletzungen schützen.