Aktuelle Fälle
SPORTVERLETZUNGEN
Verdrehungen des Kniegelenkes mit Zerreißungen der Kapsel und inneren Kniegelenksbänder ereignen sich häufig beim Sport. Wichtig ist die rasche Feststellung, was genau verletzt wurde, um eine rasche Wiederherstellung zu erzielen [...]
KINDER UND JUGENDLICHE
Femoro-patellar-Gelenk: Häufige Ursachen von Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen sind: lockere Bandführung der Kniescheibe, Dysbalance ( Ungleichgewicht ) zwischen Kniebeugern und Streckern, Entzündungen der Ansätze der Kniescheibensehne. Durch eine Operation [...]
ALLGEMEINES
Das Kniegelenk setzt sich aus verschiedenen Gelenkanteilen zusammen: Femoropatellar Gelenk (Kniescheiben-Oberschenkelknochen-Gelenk): Bei Schäden gibt es Schmerzen um die Kniescheibe herum, Schmerzen beim Treppe-Herabgehen oder Schnappen oder ein Unsicherheitsgefühl in leichter [...]
Diabetisches Fußsyndrom – Vorfußdeformitäten, Gelenkerhaltende rekonstruierende Vorfußchirurgie
Gelenkerhaltende rekonstruierende Vorfußchirurgie mit stabiler interner Fixation erzielt in geübten Händen die Wiederherstellung einer biomechanisch günstigen Fußform, die die Druckläsionen an der plantaren Fußhaut verhindert oder zur Ausheilung bringen [...]
METATARSALGIE-SYNDROM – WEIL-OSTEOTOMIEN TEIL 1
Liebe Patientin, lieber Patient, Sie leiden an Schmerzen unter den Mittelfußköpfchen, die als Spreizfußbeschwerden bezeichnet werden. Häufig finden sich bei Vorliegen dieser Beschwerden ein Hallux valgus, ein Kleinzehenballen, ein aufgehobenes [...]
METATARSALGIE-SYNDROM – WEIL-OSTEOTOMIEN TEIL 2
Beginnend an der Knorpelknochengrenze wird eine horizontal verlaufende schräge Osteotomie von distal nach proximal gesägt. Um einer Plantariserung entgegenzuwirken, wird zusätzlich bei größeren Verschiebungen von mehr als 3-5 mm eine [...]