Aktuelle Fälle
SCHMERZEN IN DER HÜFTE
Die Ursachen hierfür können Verschleißerscheinigungen (Arthrose), entzündliche Erkrankungen (Rheuma), Folgen der Hüftdysplasie, Labrumeinrisse der Hüftpfanne, Hüftkopfnekrosen und andere Veränderungen des Knochens sein. Abzugrenzen sind diese Beschwerden von krankhaften Veränderungen der [...]
MENISKUSVERLETZUNGEN
Der Meniskus ist ein knorpeliges Gebilde innerhalb des Kniegelenks. Er besteht aus dem Innen- und dem Außenmeniskus. Wie die Bandscheiben in der Wirbelsäule, hat der Meniskus neben Führung und Stabilisation [...]
MINIMALINVASIVE KNIEENDOPROTHETIK
Wir bieten eine stadiengerechte Knieendoprothetik an. So dass nur das von Ihrem Kniegelenk ersetzt wird, was notwendig ist, aber nicht mehr. Bei vielen Patienten ist nur das mediale (innere) Kompartiment [...]
OPERATIVE BEHANDLUNG DER ARTHROSE
Arthroskopie Liegen begrenzte Knorpelschäden vor, können diese durch Debridement, Abrasion oder Mikrofracturing und evtl. durch Knorpeltransplantation behandelt werden. Bei deutlichen Schäden im Stadium der Arthrose werden die lockeren Meniskus- und [...]
ARTHROSE
Der Knorpel eines Gelenkes kann verschiedene Grade des Schadens aufweisen. Im Verlauf von Jahren mündet der Knorpelschaden in eine Arthrose. Arthrose liegt dann vor, wenn der schadhafte Knorpel zu einer [...]
KREUZBANDRISS
Ist das vordere Kreuzband gerissen, heilt dieses nicht wieder zusammen. Ist das Kniegelenk bei der Untersuchung instabil und der Patient wünscht die volle Funktion des Kniegelenkes, so muss das Kreuzband [...]